Bikeratlas

Schwierigkeit:
Leicht
Dauer:
00:00
Länge:
39km

Beschreibung

Fahrspaß ist auf diesem steirischen Gebirgspass garantiert: Der Triebener Tauern verbindet das Murtal (Ortschaft Pöls) mit dem Paltental (Ortschaft Trieben).

Der erste Überweg ist schon in der Römerzeit entstanden, denn von hier aus kam man am schnellsten vom heutigen Kärnten in das heutige Oberösterreich.

Noch bis in die Moderne hinein waren hier Steigungen von bis zu 21 Prozent auf Teilstücken zu meistern. Erst mit der Neustrassierung in den 1970er Jahren wurden diese entschärft. Heute ist das Maximum bei 16 % angesiedelt.

Die Nordrampe ist von Trieben aus zwar das erheblich kürzere Stück, doch dieses hat es fahrerisch mit einem Kurvenspektakel in sich. Die Südrampe bietet dagegen kaum Höhepunkte, dafür aber schöne Landschaftsausblicke. Die 1265 Meter hohe Passhöhe befindet direkt in der Gemeinde Hohentauern, sodass für Verpflegung bei der Pause gesorgt ist.

Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Höhenmeter
1 km4 km8 km12 km19 km24 km39 km03507001400